Empowerment an Schulen - mit Nadire Biskin
Shownotes
Mehr Informationen über den Roman "Ein Spiegel für mein Gegenüber" findet ihr hier: https://www.dtv.de/buch/ein-spiegel-fuer-mein-gegenueber-28294
Episoden-Info:
• Token (05:25): Tokens sind Stellvertreter einer marginalisierten Gruppe. Sie werden meistens in Unternehmen eingestellt als ein Symbol für Diversität bzw. Repräsentanten.
Mehr Informationen hier: https://glossar.neuemedienmacher.de/glossar/token/
• safe space (16:00): Ein Safe space ist ein geschützter Raum, also ein diskriminierungsfreier Raum.
Mehr Informationen hier: https://empower-net.at/glossar/safe-space/
• beeing with (16:59): Being with bedeutet dabei sein und physische, emotionale Begleitung.
• othering (45:05): Othering: Verandersmachung. Einen Menschen aufgrund einer Eigenschaft als so anders wahrnehmen, dass er einer anderen Kategorie zugehörig gemacht wird. Mehr Informationen hier: https://www.hyperkulturell.de/glossar/othering/
Haben Sie Feedback? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: Tain@care.de
Mehr Informationen zu den KIWI-Projekten von CARE findet ihr unter www.care.de/kiwi und die kostenfreien Bildungsmaterialien unter https://www.care.de/schwerpunkte/bildung-und-zivilgesellschaft/projekte-in-deutschland/unterrichtsmaterial/kiwi-handbuch/.
Konzeption: David Tain Moderation: Lisa Brinkmann und Vincent Müller Musik: Anika Auweiler (instagram: anikaauweiler) Technik: WE ARE PRODUCERS Förderung: Das KIWI- und KIWI kids-Projekt wird gefördert vom Asyl-, Migrations- und Integrationsfond (AMIF) und der Deutsche Bank Stiftung.
Impressum: CARE Deutschland e.V. Siemensstr. 17, 53121 Bonn https://www.care.de/ Vertreten durch den hauptamtlichen Vorstand: Karl-Otto Zentel, Generalsekretär Stefan Ewers, Mitglied des Vorstandes
In unserem Podcast bieten wir eine Plattform für freie Meinungsäußerung und einen offenen Dialog. Die geäußerten Ansichten und Meinungen spiegeln ausschließlich die persönlichen Perspektiven der jeweiligen Gäste wider und entsprechen nicht zwangsläufig der Haltung oder Meinung von CARE. Wir fördern den respektvollen Austausch unterschiedlicher Standpunkte, übernehmen jedoch keine Verantwortung für die Inhalte oder Aussagen Dritter.
Neuer Kommentar